Projekte Die Projektarbeit des Leibniz-Instituts für Interaktive Materialien ist interdisziplinär und gruppenübergreifend über mehre Arbeitsgruppen angelegt. Der größte Teil der Projekte wird mit besonderer Nähe zur Anwendung durchgeführt. Monat: AlleJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember Jahr: Alle20152016201720182019202020212022202320242025 Forschungsprogramme: AlleMaterialien für die BiomedizinTransport, Reaction and Exchange SystemNachhaltige Materialien Arbeitsgruppe: AlleAG Rodriguez-EmmeneggerAG HechtAG BoersmaAG ChigrinAG GöstlAG WesslingAG SchwanebergAG PichAG HerrmannAG De Laporte Projekt TriggerINK Mit Bio-Tinte Knorpel ersetzen Mehr erfahren Projekt Selbstreinigende Hohlfasermembranen mit enzymatisch aktiven Mikrogelen Mehr erfahren Projekt HemoRecap Hämostase-Patch zur Aktivierung der Hämostase bei Antikoagulationstherapie Mehr erfahren Projekt Heart2.0 Entwicklung eines aktiven Grenzflächensystems für das Innere von Kunstherzen und Herzunterstützungssystemen Mehr erfahren Projekt AntiBacCat Venenkatheter-Beschichtungen der nächsten Generation Mehr erfahren Projekt HoLoPep Hochleistungspeptide mit spezifischen Hafteigenschaften Mehr erfahren Projekt CodeChi Nutzung von Chitosan-RNA-Protein Mikrogelen als Transportsystem für RNA-vermittelte Gen-Modulation in Pflanzen (SPP 2416) Mehr erfahren Projekt ProFaM Produktion von Fucosyllactose auf Molke-Basis Mehr erfahren Projekt AMOVION EXIST-Gründungsstipendium Mehr erfahren Projekt ProBioSkin Wirkung von probiotischen Milchsäurebakterien auf Hautpathogene in einem Ex-vivo-Hautmodell Mehr erfahren Projekt ProbioPad Pflaster mit probiotischen Bakterien zur Heilung von Hautinfektionen Mehr erfahren Projekt NARRATE Neuartige Aptamer-basierte Schnelltesttechnologie für den Virusnachweis Mehr erfahren Seitennummerierung « Erste Erste Seite ‹ voherige Vorherige Seite … 3 4 5 6 7 8 9 10 11 … Nächste › Nächste Seite Letzte » Letzte Seite