Mission
Die Bandbreite der durch das CPT angebotenen Analytik- und Serviceleistungen ist ebenso breit gefächert wie die Forschungsaktivitäten des DWI. Aktuell ist das CPT in sieben Teilbereiche mit komplementären Kompetenzfeldern gegliedert:
-
Molekulare Analytik (zum Beispiel Chromatographie, Massenspektrometrie)
-
Analyse von Materialeigenschaften (zum Beispiel Thermische Analyse, Rheologie)
-
Strukturanalyse weicher Materie (zum Beispiel Elektronenmikroskopie, Röntgenbeugung)
-
Oberflächenanalytik (zum Beispiel Röntgen-Photoelektronenspektroskopie, Infrarotspektroskopie)
-
3F-Labor: Funktionelle Fasern und Filme (einschließlich Haare, Textilien, Membranen)
-
Maßgeschneiderte Materialien und Chemikalien (zum Beispiel hydrophile Präpolymere, Polysiloxane, Kolloide
Mit seiner modernen Infrastruktur, die durch erfahrenes und kompetentes Personal betrieben wird, bietet das CPT problemorientierte Lösungen an. Das breite Spektrum an verfügbaren analytischen Methoden ermöglicht die Durchführung einer weitreichenden Routineanalytik. Darüber hinaus bietet das CPT kundenorientierte Lösungen für spezifische Fragestellungen an, welche über die normale Routineanalytik hinausgehen. Eine ausführliche Beschreibung der durchgeführten Analysen sowie eine sorgfältige Interpretation der ermittelten Ergebnisse sind dabei selbstverständlich. In Abhängigkeit Ihrer Anforderungen können Sie auf verschiedene Arten mit dem CPT zusammenarbeiten, sei es im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts, einer Auftragsforschung auf Vertragsbasis oder anhand einzelner Serviceaufträge auf Angebotsbasis. Vertraulichkeitsanforderungen werden umgehend bearbeitet.