ProPlanta

Pflanzenschutz mittels antimikrobieller Peptide und Gallate

Für eine nachhaltige Landwirtschaft und Bioökonomie ist die Reduktion des Pestizid- und Fungizideinsatzes von übergeordneter Bedeutung. Im Rahmen des Pro-Planta Projekts entwickeln Wissenschaftler des DWIs und der Universität São Paulo intelligente Freisetzungssysteme und Pflanzenschutzmittel. Das Projekt konzentriert sich auf den Schutz von Zitruspflanzen gegen Zitruskrebs. Brasilien ist der weltweit größte Orangenproduzent, wobei 75 % aller Orangen im Staat São Paulo produziert werden.

Projektträger: (BMBF) Bundesministerium für Bildung und Forschung - BMBF

Förderkennzeichen: 031B0384

Kontakt
Projektleitung

Dr. Felix Jakob

T
+49 241 80-23344
E-Mail-Adresse anzeigen
Doktorand*in

Susanne Braun, M.Sc.

T
+49 241 80-23161
Raum
B 1.51
E-Mail-Adresse anzeigen
Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung

Prof. Dr. Andrij Pich

T
+49 241 80-23310
E-Mail-Adresse anzeigen
Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung

Prof. Dr. Ulrich Schwaneberg

T
+49 241 80-24170
E-Mail-Adresse anzeigen