Seite

Unsere Expertise

Am DWI bündeln die Arbeitsgruppen von aktuell fünf Mitgliedern der Wissenschaftlichen Leitung ihre unterschiedlichen Expertisen unter einem Dach.

Mission

Interaktive Materialien

Neue Materialien bilden den Schlüssel für die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Wir stellen uns in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung.

Neuigkeiten

Neuigkeit

Biobasierte Mikrogele mit therapeutischer Funktion

Neuigkeit

Einführung in die Translationsforschung

Neuigkeit

KlarTEXt sprechen - Kooperationsplattform für nachhaltige Textilindustrie

Neuigkeit

Startschuss für das neue Marie-Skłodowska-Curie-Doktoranden-Netzwerk "ReWIRE"

Neuigkeit

TriggerINK im Porträt im Jahresbericht der Werner Siemens-Stiftung

Neuigkeit

Biobasierte Beschichtungen für Funktionskleidung im Projekt BioCoat

Das Institut

Perspektiven und Gestaltung

Arbeiten am DWI

Hier finden Sie Informationen zu Möglichkeiten am DWI zu arbeiten.

Chancengleichheit und Vielfalt sind im Leitbild des DWI verankert und gehören a priori zum Selbstverständnis des Instituts.

Seite

Projekte

Die Projektarbeit des Leibniz-Instituts für Interaktive Materialien ist interdisziplinär und gruppenübergreifend über mehre Arbeitsgruppen angelegt. Der größte Teil der Projekte wird mit besonderer Nähe zur Anwendung durchgeführt.

Mission

Interaktive Materialien

Neue Materialien bilden den Schlüssel für die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Wir stellen uns in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung.

Infrastructure

Joint Lab fiT

Mensch, Medizin und Materialien – diesen und weiteren Feldern widmen sich am DWI – Leibniz-Institut Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen interdisziplinärer Forschung. Das Leibniz Joint Lab fiT (first in Translation) unterstützt dabei die Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen.

Aktuelle Publikationen

  • Publikation

    Magnetically Actuable Complex-Shaped Microgels for Spatio-Temporal Flow Control

    L. Steinbeck, D. L. Braunmiller, H. J. M. Wolff, V. Huettche, J. Wang, M. Wessling, J. J. Crassous, J. Linkhorst
    Advanced Materials Technologies 2300044 (2023)
  • Publikation

    Mechanobiological Implications of Age-Related Remodelling in the Outer Retina

    T. Piskova, A. N. Kozyrina and J. Di Russo
    Biomaterials Advances Vol. 147 213343 (2023)