Dauerhaft hydrophile Polyvinylidenfluorid-(Hohl-)Fasern
Polyvinylidenfluorid (PVDF) ist eines der am weitesten verbreiteten Polymeren für die Membranherstellung und medizinische Fasern. PVDF ist aufgrund seiner hervorragenden chemischen, mechanischen und thermischen Stabilität ein hervorragendes Polymermaterial. PVDF-Membranen und medizinische Fasern, die für Anwendungen in wässriger Umgebung entwickelt wurden, leiden jedoch unter der hydrophoben Eigenschaft von PVDF.
Unsere PVDF-Membranen und medizinische Fasern werden durch Nicht-Lösungsmittel induzierte Phasentrennung (NIPS) hergestellt. Das Hydrophilierungskonzept basiert auf einem einstufigen Herstellungsverfahren durch Blending mit maßgeschneiderten, amphiphilen Polymeren mit Palmarchitektur. Diese Additive bewirken die Oberflächenhydrophilie durch Migration des hydrophilen Segments der Additive zur PVDF/Nicht-Lösungsmittel-Grenzfläche während der Phasentrennung.