Prof. Dr. Martin Möller zum auswärtigen Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften gewählt

20.11.2019

Martin Möller, Seniorprofessor an der RWTH Aachen University und Assoziierter Wissenschaftler des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien, wurde im November 2019 zum auswärtigen Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Möller, der von 2003 bis Juli 2019 Wissenschaftlicher Direktor des DWI gewesen ist, wird damit für seine Verdienste in der Forschung in Russland geehrt. 

2019 warb Professor Möller den „Mega Grant of the Government of the Russian Federation“ ein. Die russische Föderation macht es sich so seit 2010 zum Ziel, international führende Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu fördern sowie Forschungsinstitute und -projekte in Russland zu etablieren. Es sollen nicht nur neue Forschungslabore geschaffen, sondern auch die Beziehung zwischen den russischen und anderen, weltweit führenden Universitäten nachhaltig gestärkt werden. 

Martin Möller forscht in Russland im Rahmen des Projekts „Self-healing materials based on nanostructured polymers and polymer composites“ am A.N. Nesmeyanov Institute of Organoelement Сompounds in Moskau. Ziel seiner Forschung ist es, ein universelles Heilungsmodell zu entwickeln, das sowohl für die Heilung von Mikrorissen und Kratzern als auch für großflächige Schäden, z.B. bei der Zusammensetzung von Dichtungsmaterialien oder Polymerverbundwerkstoffen, Anwendung finden kann. So sollen universelle Mehrkomponenten-Zusammensetzungen entstehen, die in der Lage sind, auf mehreren Größenskalen selbstständig zu heilen.