Auf den Weg gebracht: Joint-Lab mit der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen
Mit dem Joint Lab fiT (first in Translation) wird ein Ausbau der Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen angestrebt. Das fiT soll die Lücke zwischen der biomedizinischen Forschung und dem Einsatz neuer Materialien für die Behandlung von Patienten schließen. Die vorwettbewerbliche Translationsforschung im Joint-Lab soll es forschenden Ärzten ermöglichen, in eigener Initiative den Nachweis des medizinischen Nutzens für neue Medizinprodukte und für neuartige Therapien zu erbringen. Das Land NRW beabsichtigt, hierfür einen Erweiterungsbau zu finanzieren, in dem Entwicklungen aus der vorklinischen Forschung gemeinsam nach den strengen Standards der Good Laboratory Practice und der Good Manufacturing Practice für die klinische Prüfung fit gemacht werden können. Neben den dafür notwendigen Infrastruktureinrichtungen richtet sich das Joint-Lab auch auf die Schulung des wissenschaftlichen Personals für die streng reglementierte Translationsforschung.
Link der Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums NRW: wirtschaft.nrw