Seite

Unsere Expertise

Am DWI bündeln die Arbeitsgruppen von aktuell fünf Mitgliedern der Wissenschaftlichen Leitung ihre unterschiedlichen Expertisen unter einem Dach.

Textcolor
Black
Mission

Interaktive Materialien

Neue Materialien bilden den Schlüssel für die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Wir stellen uns in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung.

Textcolor
Black

Neuigkeiten

Neuigkeit

Starke Signale für eine verbesserte Diagnostik in der medizinischen MRT-Bildgebung

Textcolor
Black
Neuigkeit

Mit der Promotion in der Tasche – Ein Interview mit Laura De Laporte

Textcolor
Black
Neuigkeit

Kürzlich gestartete Projekte

Symbolbild (Labor)
Textcolor
Black
News

Portrait über Laura Heinen

Textcolor
Black
Neuigkeit

Biobasierte Mikrogele mit therapeutischer Funktion

Textcolor
Black
Neuigkeit

Einführung in die Translationsforschung

Textcolor
Black

Das Institut

Perspektiven und Gestaltung

Arbeiten am DWI

Hier finden Sie Informationen zu Möglichkeiten am DWI zu arbeiten.

Chancengleichheit und Vielfalt sind im Leitbild des DWI verankert und gehören a priori zum Selbstverständnis des Instituts.

Textcolor
Black
Seite

Projekte

Die Projektarbeit des Leibniz-Instituts für Interaktive Materialien ist interdisziplinär und gruppenübergreifend über mehre Arbeitsgruppen angelegt. Der größte Teil der Projekte wird mit besonderer Nähe zur Anwendung durchgeführt.

DNA Nanoflower
Textcolor
Green
Mission

Interaktive Materialien

Neue Materialien bilden den Schlüssel für die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Wir stellen uns in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung.

Textcolor
White
Infrastructure

Joint Lab fiT

Mensch, Medizin und Materialien – diesen und weiteren Feldern widmen sich am DWI – Leibniz-Institut Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen interdisziplinärer Forschung. Das Leibniz Joint Lab fiT (first in Translation) unterstützt dabei die Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen.

Textcolor
Black

Aktuelle Publikationen

  • Publikation

    A Microfluidic Proton Flow Reactor System: In-Situ Visualisation of Hydrogen Evolution and Storage in Carbon-Based Slurry Electrodes

    A. Heidarian, M. Wehner, M. Padligur, R. Keller, S. C. P. Cheung, E. W. Blanch, M. Wessling and G. Rosengarten
    Journal of Power Sources Vol. 569 233026 (2023)
  • Publikation

    Patient Engagement in Pharmaceutical Development: Where Are We? – Report from a Symposium

    S. Stegemann, A. Birna Almarsdόttir and C. Vermehren
    European Journal of Pharmaceutics and Biopharmaceutics Vol. 185 (2023)