Hermann-Staudinger-Preis an Martin Möller verliehen
Ausgeklügelte Nanostrukturen und funktionelle Materialien sind sein Spezialgebiet: Seit Jahrzehnten leistet Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Möller maßgebliche Beiträge zur Synthese von komplexen Polymermolekülen, zur gezielten Funktionalisierung und Strukturierung von Oberflächen sowie zur Visualisierung einzelner Makromoleküle. Am 14. September wurde der Aachener Polymer-Chemiker für seine Verdienste mit dem Hermann-Staudinger-Preis ausgezeichnet. Der Preis wurde durch die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) im Rahmen der Tagung „Polymers and Energy“ der GDCh-Fachgruppe Makromolekulare Chemie in Jena verliehen. Martin Möller ist Direktor des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien und Inhaber des Lehrstuhls für Textilchemie und Makromolekulare Chemie, RWTH Aachen University.