Team von ACTISONO und Teilprojekte
Im Leibniz-WissenschaftsCampus ACTISONO werden die Kompetenzen verschiedener Expert*innen sowie Arbeitsgruppen von DWI, Uniklinik RWTH Aachen und RWTH Aachen University gebündelt. Unterstützt werden die Wissenschaftler*innen von einem externen Gremium.
Sprecher ACTISONO
Andreas Herrmann
DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien
Wissenschaftsteilprojekt: Mikrobläschen für die Aktivierung von Antibiotika durch Ultraschall
Laura De Laporte
DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien
Wissenschaftsteilprojekt: Verbesserte Leberregeneration nach einer Operation durch Ultraschall
Matthias Bartneck
Uniklinik RWTH Aachen
Wissenschaftsteilprojekt: Gezielte ultraschall-induzierte Freisetzung von Mikro-RNA-Therapeutika
Fabian Kiessling
Uniklinik RWTH Aachen
Wissenschaftsteilprojekt: Mikrobläschen für die Aktivierung von Antibiotika durch Ultraschall
Jana Mossanen
Uniklinik RWTH Aachen
Wissenschaftsteilprojekt: Gezielte ultraschall-induzierte Freisetzung von Mikro-RNA-Therapeutika
Rene Tolba
Uniklinik RWTH Aachen
Wissenschaftsteilprojekt: Verbesserte Leberregeneration nach einer Operation durch Ultraschall
Lisa Ernst
Uniklinik RWTH Aachen
Wissenschaftsteilprojekt: Verbesserte Leberregeneration nach einer Operation durch Ultraschall
Robert Göstl
Bergische Universität Wuppertal | DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien
Methodenteilprojekt: Selbst-immolierende Polymere für die Sonopharmakologie mit Mikrobläschen
Mikhail Itskov
RWTH Aachen University
Methodenteilprojekt: Modellierung und Berechnung von Arzneimittelträgern bei Ultraschallbehandlung
Khiêm Vu Ngoc
RWTH Aachen University
Methodenteilprojekt: Modellierung und Berechnung von Arzneimittelträgern bei Ultraschallbehandlung
Katja Just
Uniklinik RWTH Aachen
Methodenteilprojekt: Translation und Regulatorik
Sven Stegemann
Leibniz Joint Lab "first in Translation"
Methodenteilprojekt: Translation und Regulatorik